|
DatenschutzI. Name und Anschrift des VerantwortlichenDer Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:Helmholtz Zentrum München, Deutsches Forschungszentrum fÜr Gesundheit und Umwelt GmbH Ingolstädter Landstr. 1 85764 Neuherberg Deutschland Tel.: 089 3187 - 0 E-Mail: info@helmholtz-muenchen.de Website: www.helmholtz-muenchen.de II. Name und Anschrift des DatenschutzbeauftragtenDer Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist:Datenschutzbeauftragter des Helmholtz Zentrum München Werner Bergheim Ingolstädter Landstr. 1 85764 Neuherberg Deutschland E-Mail: datenschutz@helmholtz-muenchen.de III. Logfiles1. Beschreibung und Umfang der DatenverarbeitungBei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben:
2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. 3. Zweck der Datenverarbeitung Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben. Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Website und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. 4. Dauer der Speicherung Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles erfolgt diese längstens für 30 Tage. 5. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit. IV. CookiesDie Webseiten verwenden keine permanten Cookies, weder 'First-Party-Cookies' noch 'Third-Party-Cookies'. Verwendet werden auf einigen Seiten lediglich 'Session-Cookies'. Somit wird weder ein Webtracking durchgeführt, noch entsprechende Daten an Dritte weitergegeben.V. NewsletterEs werden keine Newsletter angeboten.VI. WebformulareEs werden keine Webformulare zur Eingabe von personenbezogenen Daten verwendet.VII. Recht auf Beschwerde bei einer AufsichtsbehördeUnbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art. 78 DSGVO. Die zuständige Aufsichtsbehörde für das Helmholtz Zentrum München ist die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Husarenstr. 30, 53117 Bonn, Tel.: 0228-997799-0, E-Mail: poststelle@bfdi.bund.de. Impressum Datenschutz |